
Pạppus von Alexạndria, griechischer Mathematiker um 320 n. Chr.; über sein Leben ist nichts bekannt; überlieferte in seinem Sammelwerk die mathematischen Kenntnisse des Altertums, daneben wertvolle Beiträge zur projektiven Geometrie, z. B. den Satz des Pappus (pappusscher Satz): Auf ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.